Männerpalaver

Unser Männerpalaver ist eine besondere Form des Austauschs in einem geschützten Rahmen. Dabei gibt jeder etwas von sich und jeder nimmt etwas von den anderen mit.

Was ist Männerpalaver?

In vielen Männerrunden haben tiefere Gespräche zwischen Männern wenig Raum. Immer mehr Männern fällt jedoch auf, dass ihnen etwas fehlt: eine offenere Begegnung mit Männern und die Erfahrung, dass Männer auch über persönliche Themen sprechen können, in der ihre eigene Meinung respektiert wird.

Unsere Treffen

In den kommenden Monaten möchten wir uns in der Palaverrunde gemeinsam zu Fragen austauschen, die uns im Leben immer wieder begegnen.

Ziel der Treffen ist nicht, die Antworten auf die Fragen zu finden, sondern gemeinsam Gedanken zu den Fragen auszutauschen.

Ort: Katholisches Form Dortmund, Propsteihof 10, Raum 001

Beginn: 19.30 Uhr

Ende: ca. 21.00 Uhr

Herzliche Einladung zum Palavern an folgenden Terminen:

17.08.2022: Entscheidungen treffen

Welche Optionen hast du?

Was brauchst du, um einen Schritt voran zu wagen?

21.09.2022: Zwischen den Stühlen

Hast du schon mal zwischen den Stühlen gestanden?

Was hast du getan, um dich aus so einer Situation Herauszubringen?

19.10.2022: Überblick bekommen

Hast du schon mal den Überblick über dich selbst verloren?

Wie behältst du den Überblick oder gewinnst ihn für dich zurück?

16.11.2022: Stufe für Stufe

Welche Stufen hast du in deinem Leben geschafft?

Wohin führt dich dein Stufenplan?

14.12.2022: Kopfstand

Wie sieht es aus, wenn du Dinge aus einer anderen Perspektive betrachtest?

Soll immer alles bleiben wie vorher, wenn du wieder auf den Füßen stehst?

18.01.2023: Werte

Welche Eigenschaften sind bei Menschen besonders wichtig?

Welche Werte haben meine Eltern mir vermittelt?

15.02.2023: Persönlichkeit

Was würde ich an mir selbst gerne verändern?

Bin ich mit meiner Persönlichkeit zufrieden?

15.03.2023: Erfolg

Wie viel Erfolg brauche ich persönlich?

Woraus lerne ich mehr: Aus Fehlern oder Erfolgen?

 

12.04.2023: Nachdenken

Was fällt mir leichter: Denken oder Nachdenken?

Was bewirken Gedanken?

10.05.2023: Beziehungen

Welche Eigenschaft schätze ich an anderen Menschen am meisten?

Beurteile ich Menschen fair und ohne Vorurteile?

14.06.2023: Leben

Welche Erfahrung in meinem Leben war besonders wichtig?

Welche Dinge verlieren im Laufe des Lebens an Bedeutung?

19. 07. 2023: Ich bin ein Mann: Was nun?

Mann-Sein, was heißt das für mich? Was mache ich damit? Was macht es mit mir? Habe ich «den Mann in mir» schon ganz gefunden und wo bin ich noch auf der Suche?

16.08.2023: Im Kern ein Mann: Und was drum rum?

Was gehört zu mir? Und was nicht? Wo unterliege ich Einflüssen der Gesellschaft und wo bin ich natürlich? Wer bin ich noch, wenn ich alle Rollen und Ansprüche der anderen abgebe?
Und wie fühle ich mich dabei?

20.09.2023: Wenn der Verstand regiert!

Analysieren, beurteilen, optimieren, kontrollieren. „Kopfarbeit“ ist sehr hilfreich, schafft Ordnung und löst Probleme. Manchmal ist sie jedoch auch unnötig, verwirrend und lenkt vom Wesentlichen ab. Welche Rolle spielt das Denken in meinem Leben? Muss ich alles glauben, was ich denke?

18.10.2023: Mann, wo ist mein inneres Kind geblieben?

Was hat mich früher ausgemacht, angetrieben & bewegt?
Was hat mich vom inneren Kind wegbewegt? Wie kann ich es wieder finden? Und was würde sich in meinem Leben verändern?

15.11.2023: Die Stille im Mann...

Eine Quelle der Ruhe, Fülle und Glückseligkeit oder ist es ein Ort der Einsamkeit und inneren Leere? Welche Erfahrungen habe ich mit der Stille in mir gemacht? Was möchte ich dort gerne erleben?

20.12.2023: Die beste Version von mir!

Wenn ich könnte, wie würde ich mich als Mann neu erfinden? Was würde ich dazu nehmen, was würde ich weglassen? Habe ich den Mut, dieses neue Mann-Sein zum Ausdruck zu bringen?