Bildung & Austausch
Unsere Veranstaltungen richten sich an alle, die sowohl den Glauben als auch die christlichen Relevanz in der heutigen Gesellschaft kritisch hinterfragen. Zudem bieten wir Möglichkeiten zu Gemeinschaft und Austausch für all jene, die nach dem Glauben suchen.
Übersicht

FreitagForum
In der "dunklen Jahreszeit" laden wir monatlich zum FreitagForum ein: Inspirierende Gedanken durch einen Vortrag zu gesellschaftspolitischen, kulturellen und kirchlich-religiösen Fragen unserer Zeit sowie spirituelle Impulse durch das thematisch passende Rahmenprogramm mit Live-Musik, Bildern und Texten.
Das neue Programm geben wir rechtzeitig bekannt.

Film am Sonntag
Kaum ein Medium weist solch einen Facettenreichtum auf wie der Film. Filme eröffnen auf gleich mehreren Wegen Zugänge zu unseren Lebensthemen und -situationen. Akustisch, visuell und insgesamt atmosphärisch berühren sie uns auf ganz individuelle Weise. Jeder und jede identifiziert sich womöglich mit einer anderen Rolle und nimmt so eine andere Perspektive ein als der Nachbar oder die Nachbarin.
Die sonntäglichen Filmnachmittage (14:30-18:00) laden ein, im Refugium (Propsteihof 5) gemeinsam einen Film zu schauen, ihn anschließend in Stille auf sich wirken zu lassen, um daraufhin in der Gruppe in den Austausch zu gehen.

Glaubenskurse
„Nun sag, wie hast du‘s mit der Religion?“ (Faust I) Ist es heute noch vernünftig zu glauben? Ist Glauben nicht nur etwas Unreflektiertes, ein Lückenbüßer für all jene Bereiche, die die moderne Wissenschaft (noch) nicht erklären kann? Wir wollen uns auf die Spur des und unseres Glaubens begeben, hinterfragen und diskutieren. Herzliche Einladung!

Biblisches Seminar
Ein tiefer Einblick in die Bibel!

LEBEN mit - im - trotz TOD
Der November steht in der katholischen Kirche wie kein anderer Monat im Zeichen des Totengedenkens und bringt uns mit jahrhundertealten Traditionen in Verbindung.
Dies nehmen wir zum Anlass, diesen Monat coronabedingt zeitverschoben jetzt im Jahr 2022 in Dortmund ganz neu zu gestalten. Es wird jeden Tag ein Angebot rund um das Thema "LEBEN mit - im - trotz TOD" geben.
Dabei soll dieses Themenfeld vielseitig betrachtet werden: rechtlich, medizinisch, theologisch, liturgisch, praktisch und humorvoll.
Das vielfältige Programm ist für Sie kostenlos. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!