Aus verschiedenen Gründen:
Zum einen sollte unser Gottesdienst ökumenisch sein, so dass unsere Planungen jetzt durch die klare Vorgehensweise der westfälischen Landeskirche betroffen sind.
Zum anderen hätte unser Gottesdienst auf einem öffentlich-städtischen Gelände stattgefunden, der zwar aufgrund der gesetzlich garantierten Religionsfreiheit rein rechtlich betrachtet hätte stattfinden dürfen. Die Stadt schätzte und bewertete den Gottesdienst als öffentliche Versammlung auf kommunalem Gelände entgegen der ursprünglichen Einschätzung aufgrund der aktuellen Zahlen am Ende allerdings höchst kritisch ein. Trotz aller sich über mehrere Monate hinziehenden wohlwollenden Unterstützung spürten wir seitens der Stadt Dortmund anlässlich unserer Absage somit sogar echte Erleichterung.
Wir sind traurig, dass unsere guten Ideen, einen Gottesdienst mit Gesang, Warmgetränk usw. feiern zu können, am Ende nicht zu realisieren waren. Gleichzeitig aber sind wir froh über und dankbar für die beeindruckende Kommunikation mit diversen städtischen Behörden, was auf eine gute Zukunft hoffen lässt.
Die Veranstaltungen fallen also aus. Gleichzeitig aber feiern wir dennoch Weihnachten – unabhängig von allen äußeren Widrigkeiten!
Konkret sieht das im Katholischen Forum so aus: