

Wer aus dem Ruhgebiet kommt, kennt die Geschichten seiner Großeltern. Sie erzählen von der harten Arbeitswelt, von der Stahlzeit in Dortmund, von Lärm, Ruß und den „Kumpels“.
Im ehemaligen Portierhaus der Westfalenhütte ist der Stahlgeschichte in Dortmund ein Denkmal gesetzt, das die mehr als 150 Jahre Industriegeschichte eindrucksvoll zeigt.
Trotz erfolgreichen Wandels der Stadt werden BesucherInnen bisweilen auch ein wenig schwermütig, wenn sie das Hoesch-Museum besichtigen.
Hierzu folgender Petrus-Ceelen-Gedanke:
Ich weine
und trauere um dich.
Mit meinen Tränen
beweine ich eigentlich mich.
Denn jetzt muss ich ohne dich
meinen Weg allein weiter gehen.
Text: 3. November (Petrus Ceelen: Stehen – Anstöße für jeden Tag des Jahres, Verlag Katholisches Bibelwerk GmbH 1980)